AGB

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich:

Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Pflanzenzucht & Handel Carina Redlin (nachfolgend Pflanzenzucht Redlin genannt), Remdaer Hauptstr. 1, 07407 Rudolstadt und Privatkunden gemäß §13 BGB gelten ausschließlich diese allgemeinen Geschäftsbedingungen. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt die Pflanzenzucht Redlin nicht an und widerspricht ihnen hiermit ausdrücklich. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Kunden sind nur gültig, wenn die Pflanzenzucht Redlin ausdrücklich und schriftlich zustimmt, oder es von Gesetzes Wegen vorbestimmt ist.

Vertragsschluß

Durch Anklicken des Kaufen Buttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung im Browser. Der Kaufvertrag kommt aber erst mit Bestätigung, per E-Mail, durch den Verkäufer und die Bezahlung durch den Käufer zustande. Diese Kaufbestätigung erhält der Käufer zeitnah nach dem Kauf per E-Mail zugesendet.

Lieferung, Lieferzeiten und Lieferbedingungen:

Wir liefern im Allgemeinen innerhalb von 1-5 Werktagen ab Zahlungseingang. Versandtage im Winterhalbjahr sind Montag bis Mittwoch, und im Sommerhalbjahr Montag bis Donnerstag. Die Lieferung erfolgt auf Wunsch auch an eine abweichende Lieferadresse. Bei zu kalten Außentemperaturen ist leider kein Pflanzen Versand möglich, daher liefern wir in diesen Fällen zum nächst möglichen Zeitpunkt, wenn es die Witterung wieder zulässt.

Für Lieferungen ins Ausland müssen mitunter Exportdokumente beantragt werden (Phytosanitary Certificate, CITES-Genehmigungen). Diese Dokumente können einen längeren Antragszeitraum benötigen. Bei Lieferungen außerhalb der EU oder EU-Staaten mit besonderen Zollbestimmungen, trägt der Käufer das Versandrisiko. Bitte erkundigen Sie sich bezüglich der Einfuhrbestimmungen Ihres Landes und stellen Sie uns alle notwendigen Informationen / Dokumente, Zollbescheinigungen usw. zur Verfügung, um Verzögerungen oder Transportschäden zu vermeiden.

Verfügbarkeit:

Unsere Pflanzen sind nur in beschränkten Mengen verfügbar. In Einzelfällen kann es vorkommen, das Pflanzen (verderbliche Ware) nicht mehr verfügbar sind, weil sie zwischenzeitlich verdorben sind, oder nicht mehr in der Qualität sind, die Sie als Kunde erwarten würden. In diesen Fällen gilt als vereinbart, das nur die aktuell verfügbaren Pflanzen geliefert werden können. Für vom Kunden gekaufte, oder bereits bezahlte, aber nicht mehr lieferbare Pflanzen gilt, der Kunde hat keinen Anspruch auf eine Ersatzlieferung. Bei bereits bezahlten aber nicht mehr lieferbaren Pflanzen, bekommt der Käufer generell den ursprünglichen Kaufpreis der nicht mehr lieferbaren Pflanzen zurück erstattet. Der Käufer ist in diesem Fall verpflichtet dem Verkäufer die notwendigen Informationen (Bankdaten für SEPA Überweisung) bereit zu stellen, um die Rücküberweisung des Kaufpreises durch den Verkäufer zu ermöglichen. Der Käufer hat im Fall, wenn nicht alle bestellten Pflanzen mehr lieferbar sind, ein Sonderkündigungsrecht und kann daher auch vom kompletten Kauf zurück treten. Nimmt der Käufer dieses Sonderkündigungsrecht nicht wahr, so ist der Verkäufer zur Teillieferung der verfügbaren Pflanzen verpflichtet. Die Versandkostenpauschale ist auch bei Teillieferungen in voller Höhe fällig.

Bezahlung:

Gekaufte Waren müssen innerhalb von 4 Werktagen per Vorkasse bezahlt werden. Wie Sie bei uns bezahlen können finden sie hier.

Eigentumsvorbehalt:

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Information zur Mängelhaftung:

Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

Gerichtsstand, Kaufrecht und Vertragssprache:

Der Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten ist 07407 Rudolstadt,
jedoch nicht, wenn der Kunde Verbraucher ist. Es gilt deutsches Recht und die Vertragssprache ist deutsch. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.